Schals und Mützen stricken für Dummies.pdf

(12124 KB) Pobierz
Schals und Mützen stricken für
Dummies – Schummelseite
Fachwörter
Falls Ihnen einige Begriffe neu sind, finden Sie die wichtigsten hier
kurz erklärt:
Bündchen: Abschluss an Saum- oder Verschlusskanten, meist
elastisch ausgeführt.
Elastikfaden: Unsichtbarer dünner Faden, der zusammen mit
dem Strickgarn verstrickt wird, um Strickteile elastisch zu halten.
Farbwechsel: Mehrfarbige Strickteile werden abwechselnd aus
verschiedenen farbigen Garnen gestrickt.
Jacquardtechnik: So bezeichnet man das Einstricken farbiger
Muster in einen andersfarbigen Untergrund. Die Muster nennt man auch
Norwegermuster.
Maschenprobe: Um die Maschen- und Reihenzahl für ein
10 × 10 cm großes Strickstück ermitteln zu können, strickt man ein
Probestück, meist glatt rechts.
Rapport: So bezeichnet man eine Folge von Maschen, die sich in
einem Muster fortlaufend wiederholen.
Strickschrift: Ein Muster aus mehreren Maschen und Reihen
lässt sich auch grafisch in Form einer Tabelle darstellen, die man als
Strickschrift bezeichnet.
Zählmuster: Die grafische Darstellung eines mehrfarbigen
Einstrickmusters (siehe Jacquardtechnik) bezeichnet man auch als
Zählmuster.
Was die Garnbanderole verrät
Folgende Angaben können Sie der Aufschrift Ihrer Garnbanderole
entnehmen:
Herstellername
Produktbezeichnung
Farbnummer
Farbpartie
Materialzusammensetzung und Ausrüstung
Maschenprobe
Wasch- und Pflegeempfehlung
Durchschnittliche Materialmenge für ein Musterstück
Maschenprobe
Empfohlene Nadelstärke
Lauflänge
Abkürzungen
Wenn Sie nach Anleitungen arbeiten, werden Sie feststellen, dass
viele Begriffe, die immer wiederkehren, nur abgekürzt auftauchen. Damit
Sie in Zukunft auch nach Anleitungen aus Strickzeitschriften oder aus
dem Internet stricken können, finden Sie hier eine Liste der
gebräuchlichsten Abkürzungen. Achten Sie aber trotzdem bei jeder
Anleitung darauf, ob sie nicht mit eigenen Abkürzungen arbeitet. Oft
geben Zeitschriften oder Musterbücher eigene Listen mit Abkürzungen
an.
abk – abketten
abn – abnehmen
anschl – anschlagen
arb – arbeiten
aufn – aufnehmen
beids – beidseitig
Fb – Farbe
fortl – fortlaufend
folg – folgend(e)
Hinr – Hinreihe
Lftm – Luftmasche
li – linke
M – Masche
MS – Mustersatz
Nd – Nadel
re – rechte
R – Reihe
Rd – Runde
Rm – Randmasche
Rückr – Rückreihe
str – stricken
U – Umschlag
verschr – verschränkt
wdh – wiederholen
zun – zunehmen
zus-str – zusammenstricken
Schals und Mützen stricken
für Dummies
Zgłoś jeśli naruszono regulamin